Datenschutzrichtlinie für das Stellenportal
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie das Stellenportal (im Folgenden "Portal", "wir", "uns" oder "unser") personenbezogene Daten von Nutzern (im Folgenden "Nutzer", "Sie" oder "Ihr") verarbeitet, die auf unserem Portal Stellen suchen oder Stellenangebote einstellen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir halten uns streng an die gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer einschlägiger Datenschutzgesetze.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Michael Bernert, Marketing und Beratung
Silcherstr. 54
73779 Deizisau
michael.bernert@work-nearby.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Daten von Stellensuchenden
Wenn Sie unser Portal nutzen, um nach Stellenangeboten zu suchen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt).
- Profildaten: Lebenslauf, Berufserfahrung, Bildungsabschlüsse, Fähigkeiten, Zertifikate, Interessen, Standortdaten, Foto (optional).
- Nutzungsdaten: Suchverlauf, gespeicherte Stellenanzeigen, Bewerbungen, IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten.
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kommunikationsverlauf mit uns und potenziellen Arbeitgebern.
3.2. Daten von Unternehmen
Wenn Sie als Unternehmen Stellenangebote einstellen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Registrierungsdaten: Name des Unternehmens, Name des Ansprechpartners, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt).
- Unternehmensdaten: Unternehmensname, Adresse, Branche, Mitarbeiterzahl, Beschreibung, Logo.
- Stellenangebotsdaten: Informationen über ausgeschriebene Stellen (Titel, Beschreibung, Anforderungen, Standort, Gehalt).
- Nutzungsdaten: Historie der Stellenangebote, IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erbringung unserer Dienste: Zur Bereitstellung unseres Portals und der damit verbundenen Funktionen wie das Anzeigen und Bewerben auf Stellenangebote.
- Personalisierung: Zur Personalisierung der Nutzererfahrung und Vorschlag relevanter Stellenanzeigen.
- Kommunikation: Zur Kommunikation mit Ihnen, um Ihre Anfragen zu beantworten und Sie über neue Angebote zu informieren.
- Analyse: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzerdaten und Feedback.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie etwa Aufbewahrungspflichten.
5. Einsatz von Drittanbietern
Zur Verbesserung unserer Dienste und um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen, setzen wir folgende Drittanbieter ein:
5.1. YouTube
Unser Portal bindet Videos von YouTube ein, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine Seite unseres Portals aufrufen, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse sowie die Information, welche Seite Sie besucht haben, an YouTube übermittelt.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Weitere Informationen: Details zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
5.2. Matomo
Wir nutzen Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Portals durch Sie ermöglichen.
- Datenverarbeitung: IP-Adresse (anonymisiert), besuchte Seiten, Zugriffszeiten, Standort (anonymisiert).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung durch Matomo jederzeit widersprechen, indem Sie das Opt-out-Verfahren in Ihrem Browser verwenden.
5.3. Facebook
Unser Portal nutzt Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook, angeboten durch Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch Informationen, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Weitere Informationen: Details zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
5.4. Instagram
Wir nutzen Instagram, einen Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, um Bilder und Videos unseres Portals zu teilen. Wenn Sie mit Instagram-Inhalten auf unserer Seite interagieren, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Instagram-Server hergestellt.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Weitere Informationen: Details zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- An potenzielle Arbeitgeber: Ihre Profildaten und Bewerbungen werden an Unternehmen weitergeleitet, die für die ausgeschriebene Stelle verantwortlich sind.
- Dienstleister: Wir setzen Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung unseres Portals unterstützen (z. B. Hosting, E-Mail-Versand), welche die Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Daten offenzulegen, oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
8. Aufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten schreiben eine längere Speicherung vor.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu verlangen.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten erreichen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Michael Bernert, Marketing und Beratung
Silcherstr. 54
73779 Deizisau
michael.bernert@work-nearby.de
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 26. November 2024 aktualisiert.